Pressestimmen
Altarweihe in der Dorfener Marktkirche
verschiedene Zeitungen berichten über die Altarweihe der eben fertiggestellten Sanierung der Kirche St. Vitus am Marktplatz in Dorfen.
Süddeutsche Zeitung Wochenendausgabe 17./18.9.22
YouTube-Video von der Zeremonie
Pressestimmen
Dorfner Marktkirche soll nach Ostern fertig werden
Jahrelang war die Marktkirche in Dorfen gesperrt, nachdem man Rissse in der Decke und in den Wänden entdeckt hatte. Daraufhin wurde die Kirchekomplett saniert und erstahlt nun wieder.
Pressestimmen
Der Hingucker am Dorfener Marktplatz
Der Abschluß der Maßnahmen am Dach wird von dem Abbau des Gerüstdachs gekennzeichnet.
Pressestimmen
Ein Haus mit Fenster in die Vergangenheit
Ein Artikel von Corinna Anton über die Sanierung des Hauses in der Gruttensteingasse 6 von Familie Auracher.

Neuigkeiten
Artikel in der PNP über die Gruttensteingasse
Familie Auracher ist stolz auf die Sanierung dieses Familienerbstücks (Zum Artikel inder PNP)

Neuigkeiten
Zehetmeier Architekten GmbH ist jetzt Habenicht Architekten GmbH
Seit 2003 besteht eine viele Jahre andauernde, gute Zusammenarbeit zwischen der Habenicht Architekten und Partner mbB in München und der Zehetmeier Architekten GmbH (ZAG) in Isen, die seit der Gründung erfolgreich Projekte im gleichen Geschäftsfeld der Denkmalpflege bearbeiteten.
2013 wurde eine langfristige Übernahme der ZAG durch die Prokura von Susanne Habenicht vorbereitet.
2020 haben wir, Susanne und Herbert Habenicht, diese Übernahme der Geschäftsführung der ZAG vollzogen.
Mit dem Jahreswechsel 2020 - 2021 sind wir nun den nächsten Schritt gegangen und haben den Namen der Gesellschaft auf Habenicht Architekten GmbH mit Sitz in München geändert. Der Standort Isen bleibt parallel bestehen.
Pressestimmen
1,4 Millionen Euro für die Dorfener Marktkirche
Die Marktkirche St. Veit hat sich unter einem großem Gerüst versteckt, so scheint es. Grund dafür ist eine aufwändige Generalsanierung des ältesten Gotteshauses der Pfarrei Dorfen. (Foto:Birgit Lang)

Neuigkeiten
Wechsel der Geschäftsführung
Zum Jahreswechsel 2020 haben Herbert und Susanne Habenicht die Geschäftsführung der Zehetmeier Architekten GmbH übernommen. Florian Zehetmeier als deren Gründer bleibt dem Büro aber als Angestellter weiterhin erhalten.

Neuigkeiten
Denkmalmedaille für Burg Gruttenstein in Bad Reichenhall
Anfang Juni wurde die Denkmalschutzmedaille 2020 verliehen. Brigitta Riegler als Bauherrin der Burg Gruttenstein war eine der Preisträgerinnen. Wir freuen uns, dass wir die Sanierung begleiten durften.

Neuigkeiten
Neues Projekt in Hofhegnenberg: Restaurant, Orangerie und Hotel
Nachdem das Schlossgelände in Hofhegnenberg in den letzten Jahren nur zu ausgewählten Terminen für die Öffentlichkeit zugänglich war, plant der Bauherr, Prof. Dr. Dr. Peter Löw nun eine Öffnung in Form einen öffentlichen Restaurants mit Hotel im Bereich des Wirtschaftshofs.
Pressestimmen
Große Fortschritte bei der Renovierung der Katharinenkirche
Mühldorf – Der Baufortschritt und die weiteren Herausforderungen bei der Sanierung waren die zentralen Themen der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Katharinenkirche. Vorsitzender Georg Waldinger berichtete von einer Besprechung der Bauleitung mit der Kirchenverwaltung.
Pressestimmen
Stiftung Ecksberg in Mühldorf baut denkmalgeschützten Hof für 5 Millionen Euro zu Café und Förderstätte um
Die Stiftung Ecksberg in Mühldorf saniert den 100 alten Gutshof, um dort zwei neue Gruppen der Förderstätte, eine Bäckerei und ein Café unterzubringen – ein Ort, an dem Menschen mit und ohne Behinderung willkommen sein sollen.
Pressestimmen
Nach jahrelanger Restaurierung:
Eines der wohl ältesten und bedeutendsten Bauwerke der Stadt Mühldorf wurde seit 10 Jahren unter Aspekten des Denkmalschutzes restauriert. Nun sind die Restaurierungsarbeiten fast abgeschlossen und die Kirche kann im Frühjahr 2021 eröffnet werden.
Pressestimmen
Försterhof hat Feuertaufe bestanden
Sicher war es die Neugierde, die einige Besucher am Sonntag auf den Vitusberg gelockt hat - Neugierde, wie das neue Pfarrbüro und die Wohnungen von Pfarrer und Kaplan denn nun aussehen, Neugierde, was die Architekten in den vergangenen Monaten aus dem alten Försterhof gemacht haben und Neugierde, wie das Ganze als Ensemble nun wirken wird. (Artikel auf OVB Online - nur mit Abo)
Pressestimmen
Einen neuen Mittelpunkt geschaffen
Es war ein steiniger Weg, doch die Mühen haben sich gelohnt: Mit der Renovierung des Napolenflügels in St. Veit ist das wohl schönste Pfarrhaus der Region entstanden. (Artikel auf OVB Online - nur mit Abo)
Pressestimmen
Generalsanierung Wallfahrtskomplex Maria Radna
Presseartikel zur Generalsanierung des Maria Radna Wallfahrtskomplex in der Banater Post